UNSERE INSTA-SEITE

  • AGNES TOP

    AGNES TOP wird nahtlos von oben nach unten gestrickt, mit verkürzten Reihen zur Halsformung und Raglan-Zunahmen. Der Körper wird in einer weichen A-Linien-Form gestrickt, um eine entspannte Passform zu erreichen.

    MATERIAL Das gezeigte Muster wurde mit AGNES, 100 % superfeiner Lammwolle von FAMILIEN DAVIDSEN, Dänemark, gearbeitet.

    Geschäft 
  • 2.Schritt

    Stricken Sie eine normale Masche auf die linke Nadel und folgen Sie dabei den üblichen Schritten, aber heben Sie die Masche nicht von der linken Nadel ab oder entfernen Sie sie nicht. Jetzt befindet sich eine Masche auf der rechten Nadel. Legen Sie diese Masche, ohne sie zu verdrehen, wieder auf die linke Nadel.

  • 3.Schritt

    Das bedeutet, dass Sie eine neue Masche auf der linken Nadel erstellt haben, indem Sie die rechte Nadel in die nächste Masche auf der linken Nadel eingeführt, das Garn um die rechte Nadel gewickelt und es durch die Masche auf der linken Nadel gezogen haben, genau wie bei einer normalen Strickmasche. Sie werden die Masche jedoch nach dem Stricken nicht von der linken Nadel schieben oder fallen lassen. Stattdessen behalten Sie die Masche auf der linken Nadel, um die Anzahl der Maschen auf Ihrer Nadel beizubehalten.

  • 4.Schritt

    Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für die Anzahl der Maschen, die Sie anschlagen müssen. Führen Sie für jede neue Masche die rechte Nadel zwischen die erste und zweite Masche der linken Nadel ein.

  • 5.Schritt

    Sie sollten jetzt eine Reihe Maschen auf der linken Nadel haben, wobei jede neue Masche hinter der vorherigen Masche liegt.

  • 6.Schritt

    Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die erforderliche Anzahl Maschen angeschlagen haben. Sobald Sie die erforderliche Anzahl Maschen angeschlagen haben, können Sie wie gewohnt mit der nächsten Reihe Ihres Strickprojekts beginnen, indem Sie den Strickanweisungen für diese bestimmte Reihe folgen.

Einige Tipps erleichtern die Arbeit:

  • Beim Cable Cast On-Verfahren ist es wichtig, locker anzuschlagen, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Enge Maschen können das Arbeiten mit dieser Anschlagmethode schwierig machen.
  • Es ist wichtig, die Anzahl der angeschlagenen Maschen im Auge zu behalten. Es kann schwierig sein, zu bestimmen, welche Masche die erste angeschlagene Masche ist. Daher hilft es Ihnen, die Maschen während des Strickens zu zählen.
  • Um zu Beginn eines Projekts einen Kabelanschlag zu machen, machen Sie zunächst einen Laufknoten auf der linken Nadel. Stricken Sie dann in den Laufknoten und übertragen Sie die entstandene Masche auf die linke Nadel, sodass zwei Maschen auf der linken Nadel entstehen. Setzen Sie von dort aus die Kabelanschlagmethode fort, indem Sie die rechte Nadel zwischen die beiden Maschen einführen, das Garn strickartig umwickeln, eine Masche durchziehen und sie auf die linke Nadel legen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie die erforderliche Anzahl Maschen angeschlagen haben.